Produktnummer:
iAM102.9
PDF Angebot erstellen
PDF Angebot für diesen Artikel erstellen
Tip: Legen Sie mehrere Artikel in den Warenkorb und fordern Sie dort das Angebot an. Eingeloggte Benutzer erhalten ein individualisiertes Angebot.
Produktinformationen "Zugversuch nach DIN EN ISO 6892-1"
Dieser Test ermittelt die tatsächlich erreichten mechanisch-technologischen Eigenschaften der Begleitprobe als Nachweis für sie bzw. für ihren Kunden.
- Nachweis der erreichten mechanisch-technologischen Eigenschaften nach DIN EN ISO 6892-1
- Ermittlung der 0,2% Dehngrenze Rp0.2 [MPa]
- ggf. Ermittlung der 1% Dehngrenze Rp1.0 [MPa] für austenitische Werkstoffe
- Ermittlung der Zugfestigkeit Rm [MPa]
- Ermittlung der Bruchdehnung Ac [%]
- Ermittlung der Brucheinschnürung Z [%]
- Angabe der Bruchlage
- Testdurchführung bei Raumtemperatur. (Höhere Temperaturen gemäß DIN EN ISO 6892-2 auf Anfrage möglich).
- Zusammenfassung der Testergebnisse in einem TÜV NORD Prüfbericht
Inbegriffene Services
- Bereitstellung einer digitalen Begleitprobe (individualisiertes STL File)
- Prüfkörperbegleitschein und Anleitung
- Versandlabel inkl. Abholung und Versandtracking
- Mechanische Fertigung des normgerechten Probekörpers aus der Fertigungsbegleitprobe
- Prüfungsdurchführung
- Prüfbericht des TÜV NORD als PDF
Weitere Möglichkeiten und Sonderwünsche auf Anfrage.
- Prüfbericht Muster Kerbschlagbiegeversuch und Zugversuch:
Download
Seit mehr als 30 Jahren steht die HTV Firmengruppe für umfassende technologische Kompetenz, höchste Qualitätsstandards und jahrzehntelanges Know-how für Dienstleistungen rund um elektronische Komponenten. Ein an die wachsenden Test- und Analytikanforderungen angepasster, moderner und stetig wachsender Maschinenpark, sowie Teams aus ca. 150 Ingenieuren, Doktoren, Technikern und Facharbeitern, ermöglichen Einblicke in alle Details und Aspekte elektronischer Komponenten bis in die untersten Konstruktionsebenen hinein. HTV steht für Kreativität, Erfolg und Visionen, gepaart mit Leistung, Mut, Optimismus und Gerechtigkeit. Traditionelle Werte wie Ehre, Anstand und Vertrauen bilden hierfür die Basis. Höchste Qualität und Spitzenleistung sowie die optimale Betreuung und Bedienung der Kunden sind als weitere Grundwerte fest im unternehmerischen Denken aller HTV-Mitarbeiter verankert. Die Festlegung und kontinuierliche Überwachung von Qualitätszielen sowie eine fortlaufende Prozessverbesserung sind dabei obligatorisch.
Während die AM-Prozesse auch in sensible und sicherheitskritische Bereiche, wie z.B. Medizintechnik und Luft- & Raumfahrt vorstoßen, werden gleichermaßen qualitätssichernde Maßnahmen von immer größerer Bedeutung. Im Schadensfall ist eine genaue Analyse oft der richtige Weg zu einer verbesserten Produktzuverlässigkeit oder zu einem besserem Prozessverständnis. Umso wichtiger ist hier ein starker Partner, der Hersteller von 3D-gedruckten Teilen mit seinen analytischen Fachkenntnissen bestmöglich unterstützt. Die HTV Conservation GmbH bietet in ihrem Institut für Materialanalyse allen Herstellern von additiv gefertigten Teilen das volle Spektrum analytischer Methoden zur Qualitätssicherung. Auch unterstützen wir Sie mit unserer Analytik bei der Optimierung Ihres Fertigungsprozesses.
Ansprechpartner und Kontaktdaten zur Prüfdienstleistung:
Dr. -Ing. Thorsten Leist
Analytics Expert HTV Conservation GmbH
Robert-Bosch-Straße 28
D-64625
Bensheim
Tel.: +49-6251-84800-0
E-Mail: leist[at]htv-conservation.com
Analytics Expert HTV Conservation GmbH
Robert-Bosch-Straße 28
D-64625
Bensheim
Tel.: +49-6251-84800-0
E-Mail: leist[at]htv-conservation.com
Die TÜV NORD GROUP steht für Sicherheit. Über Jahrzehnte haben unsere Mitarbeitenden dafür gesorgt, dass Wissen, Unabhängigkeit und höchste Qualität mit uns verbunden werden. Wir haben alle industriellen Revolutionen begleitet, weltweit anerkannte Sicherheitsstandards mitentwickelt und tragen zu einer sicheren Welt bei. Jetzt stellen Digitalisierung, weltweite Vernetzung und immer kürzere Produktzyklen neue, zusätzliche Anforderungen an uns. Wir wollen genau wissen, was unsere Kunden für ihren Erfolg von uns benötigen. Für passgenaue, digitale Dienstleistungen stärken wir den Kontakt mit den Kunden und intensivieren die Zusammenarbeit aller Geschäftsbereiche untereinander.
Wir wollen den Erfolg unserer Kunden.
Wir wollen den Erfolg unserer Kunden.
|
Bei Fragen zur Addtitiven Fertigung und entsprechenden TÜV NORD Prüfdienstleistungen steht Ihnen Jens Groffmann jederzeit gerne zur Verfügung: Dipl.-Ing. Jens Groffmann |
---|